Samstag | 5. September 2020 | Veranstaltungsort: Schloss Todenwarth Fambach!
Konzert mit Schüller&Band
Veranstaltung des Kunstvereins Schmalkalden "kunst heute" e. V.
Sonntag | 5. Februar 2023 | 17 Uhr
Ausstellungseröffnung
Licht im Fokus der Kristalle – Impressionen aus der Welt des Wintersports
Fotografien Kevin Voigt | Sportfotograf
Zeichnungen Stefanie Böhler | Künstlerin, ehemalige Ski-Langläuferin
Samstag | 5. November 2022 | 15 Uhr
K&K
Kunst und Kaffee im Museum
Gespräch mit Harald Gratz, Vorsitzender des Kunstvereins Schmalkalden, zu Werken aus der Ausstellung "Szenen aus dem bürgerlichen Heldenleben"
7. September 2022
Dirty Talking – Thüringer Verführungen
Torsten Fischer & Dominique Horwitz
Der Tribun
Theaterabend mit anschließendem Publikumsgespräch
www.kunstfest-weimar.de/programm
Eine Kooperation des Kunstfests Weimar 2022 und der ACC Galerie Weimar
Foto: Dominique Horwitz (Fotograf Ralf Brinkhoff)
6. Juli 2022
Erzählcafé „Schmalkalder Verführungen – Was fällt euch denn ein?“ mit Gökcen Dilek Acay
Veranstaltung im Rahmen des Weimarer Kunstfests 2022
März bis Mai 2022
Ausstellung
Einblicke I
Arbeiten aus der Sammlung Ute Böhme und Dr. Hans-Dieter Mück sowie Plastiken und Skulpturen von Heike und Klaus Metz
Abb.: Irene Fischer-Nagel, Provence, 1990
November 2021 bis Ende März 2022
Intermezzo
Ausstellung in der Winterpause
Besuche auf Anfrage
Abb.:
Harald Gratz, Anima I, 2021
Freitag | 9. Oktober 2020 | 19.30 Uhr | OMMM
Lesung mit Heike F. M. Neumann aus ihrem neuen Lyrikband „Friedenswaisen“
„… losgelöst von mutters herd und gottes gnaden“ geht Heike F. M. Neumann durch Zeit und Raum. Sie sammelt Augenblicke. Ihre Gedichte sind luftige Gewänder, eine Poesie, die nach Leben duftet und klingt. Ihre Leichtigkeit ist erdenschwer. Der Frieden tröstet seine Waisen mit Erinnerungen in einer Sprache, die fasziniert durch ihre Bilder. Sie ist ein ästhetischer Genuss, der durch die Bilder von Harald Reiner Gratz verstärkt wird und zu einer berührenden Reise einlädt. (Dorothea Iser)
Veranstaltung des Kunstvereins Schmalkalden "kunst heute" e. V. unterstützt durch den VS-Schriftstellerverband Landesverband Thüringen
Freitag | 25. September 2020 | 19.30 Uhr | Veranstaltungsort: Alte Schule Neu, Weidebrunner Gasse 19
Freitagssoiree: Lesung mit Stefan Schwarz aus „Der Gartenversager“ Teil 2
Veranstaltung von LESEZEICHEN. Die Buchhandlung
Samstag/Sonntag | 19./20. September 2020
Reise des Kunstvereins Schmalkalden nach Dessau
Besichtigung Bauhaus-Museum und Meisterhäuser sowie Wörlitzer Park
Samstag | 12. September 2020 | 14.00 Uhr | Treffpunkt Schloss Wilhelmsburg
Führung durch die Ausstellung „überland“ | Teil 1 | Kunst von 1920 bis 1949
Samstag | 5. September 2020 | Veranstaltungsort: Schloss Todenwarth Fambach!
Konzert mit Schüller&Band
Veranstaltung des Kunstvereins Schmalkalden "kunst heute" e. V.
Samstag | 5. September 2020 | 14.00 Uhr | Altmarkt Schmalkalden
Ausstellungseröffnung
„überland – 100 Jahre Kunst in Thüringen“
Veranstaltung des Kunstvereins Schmalkalden „kunst
heute“ e. V.
Samstag | 8. Februar 2020 | 15.00 Uhr | Beletage
Ausstellungseröffnung
Morgenröte – Deutsche Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
Werke von Caspar David Friedrich, Lovis Corinth, Adolf von Menzel, Gabriele Münter, Käthe Kollwitz u.a.
aus der Privatsammlung von Bernd Heinichen
Veranstaltung des Kunstvereins Schmalkalden „kunst heute“ e. V.
24. Januar 2020 | 19.30 Uhr | OMMM-Keller im Museum der Moderne
Freitagssoiree: „Zeitreise“
Musikalischer Abend mit Jörg KO Kokott
Veranstaltung von LESEZEICHEN. Die Buchhandlung
14. Dezember 2019 | 18.00 Uhr | OMMM
Jahresabschlussfeier des Kunstvereins Schmalkalden "kunst heute"
mit Wahl des Vorstands, "Wintersuppen-Büfett" sowie
"Winter- und Lovesongs" – Konzert mit Sandy Weinknecht (Gesang) und Stephan Kroll (Gitarre)
Veranstaltung des Kunstvereins Schmalkalden "kunst heute" e. V.
29. November 2019 | 19.30 Uhr | OMMM-Keller im Museum der Moderne
Freitagssoiree: Andreas Schirneck „Die Bewaffnung der Nachtigall“
Ein Klaus-Renft-Programm mit Multimediaeffekten
Veranstaltung von LESEZEICHEN. Die Buchhandlung
25. Oktober 2019 | 19.30 Uhr | Beletage Museum der Moderne
Freitagssoiree: Lesung mit der Schauspielerin Maria Bachmann
zu ihrem neuen Buch „Du weißt ja gar nicht, wie gut du es hast“
Veranstaltung von LESEZEICHEN. Die Buchhandlung
5. Oktober 2019 | 17.00 Uhr | Beletage Museum der Moderne
Ausstellungseröffnung | MAX ACKERMANN
Veranstaltung des Kunstvereins Schmalkalden „kunst heute“ e. V.
Fotos: Lutz Fleischmann
3. Oktober 2019 | 18.00 Uhr | Beletage Museum der Moderne
ICH HOENEß KOHL
Buchvorstellung und Gesprächsrunde mit dem Schauspieler und Regisseur Thomas Thieme, dem Journalisten Frank Quilitzsch und dem Maler Harald Gratz
Veranstaltung des Kunstvereins Schmalkalden „kunst heute“ e. V.
27. September 2019 | 19.30 Uhr | OMMM-Keller im Museum der Moderne
Freitagssoiree: Konzert mit „Pass over blues“
Blues und Boogie der Extraklasse
Veranstaltung von LESEZEICHEN. Die Buchhandlung
13. September 2019 | 19.00 Uhr
Vortrag „Otto Mueller – Wege zur Moderne“
mit Harald Reiner Gratz
Veranstaltung des Kunstvereins Schmalkalden „kunst heute“ e. V.
31. August 2019 | 18.00 Uhr
Sommerfest des Kunstvereins Schmalkalden
Veranstaltung des Kunstvereins Schmalkalden „kunst heute“ e. V.
30. August 2019 | 19.30 Uhr | OMMM-Keller
Die Liedertour 2019
Danny Dziuk, Sebastian Krämer, Ralph Schüller, Nadine Marie Schmidt
Veranstaltung von LESEZEICHEN. Die Buchhandlung
20. Juli 2019 | 15.00 Uhr | Museum der Moderne
Bild des Monats | Sonderführung durch die Ausstellung „Otto Mueller – Wege zur Moderne“
Im Mittelpunkt steht das Bild „Akte am Ufer der Moritzburger Teiche" von Otto Mueller.
Die wundervolle Arbeit, in Pastellkreide auf Papier ausgeführt, wurde dem Kunstverein Schmalkalden freundlicherweise von der Ernst von Siemens Kunststiftung München als Leihgabe zur Verfügung gestellt.
28. Juni | 19.30 Uhr | Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden
„Als Männer noch nicht in Betten starben“ | Lesung mit Stefan Schwarz
Deutsche Heldensagen à la Schwarz: Hagen, Helme, Wieland, diverse Dietrichse, Gudrun ... sowie Szenen aus „Der kleine Gartenversager“.
Veranstaltung von LESEZEICHEN. Die Buchhandlung in Kooperation mit dem Museum Schloss Wilhelmsburg
24. Mai 2019 | 19.30 Uhr | Beletage Museum der Moderne
Heiße Tipps für den Bücherfrühling
Dr. Jacobsen stellt interessante Neuerscheinungen des Büchermarktes vor.
Veranstaltung von LESEZEICHEN. Die Buchhandlung
11. Mai 2019 | 11.00 Uhr | Museum der Moderne
Eröffnung des Museums mit der ersten Ausstellung OTTO MUELLER – WEGE ZUR MODERNE
Musik: Thomas Hahnemann (Saxophon) und Michael Recknagel (Klavier)
Presse: TLZ: "Ein Kleinstadt-Kunstwunder: Otto Mueller Museum der Moderne öffnet in Schmalkalden:
Dank bürgerschaftlichen Engagements eröffnet nächste Woche das Otto-Mueller-Museum der Moderne in Schmalkalden" (Wolfgang Hirsch, 4.5.2019) zum Artikel auf www.tlz.de